Grundlagen der traditionellen Thai-Massage :
Die moderne Thai-Massage basiert auf den Lehren von Ayurveda, Yoga und Akupressur.
Sie dient dazu, Verspannungen zu lösen, den Geist zu entspannen und die Beweglichkeit
zu verbessern. Nach der Behandlung wird der Energiefluss des Körpers angeregt
und das geistige und seelische Wohlbefinden wiederhergestellt.
Die traditionelle Thai-Massage ist eine besonders wirkungsvolle Behandlung,
bei der die Energiepunkte des Körpers gezielt stimuliert werden. Dies sorgt für
eine tiefe Entspannung und Lockerung des gesamten Bewegungsapparates.
Zahlreiche Symptome von Gesundheitsproblemen können gelindert werden.
Positive Auswirkungen gibt es zum Beispiel bei
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Schlafstörungen.
Der Schwerpunkt liegt jedoch nicht auf der Behandlung körperlicher Beschwerden,
sondern auf der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Original Thai-Massage :
Die traditionelle Thai-Massage ist eine Kombination aus sanfter Akupressur und leichten
Dehnungsübungen auf die Energielinien des Körpers. Diese Energielinien werden
so beeinflusst, dass Verspannungen abgebaut und Durchblutung und Stoffwechsel
angeregt werden. Die verstärkte Durchblutung des Bindegewebes und der
Muskeln führt zu Wohlbefinden und erhöhter Vitalität.
Thailändische Ölmassage :
Die Ölmassage hat eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur und lindert Schmerzen und Steifheit.
Mit einer Streich- und Drucktechnik angewandt, regt sie die Blutzirkulation an und reduziert
die Flüssigkeitsansammlungen im Bindegewebe. Darüber hinaus ist die Ölmassage
eine wunderbare Behandlung für die Haut.